Dr. Ralf Murjahn ist Inhaber und Geschäftsführender Direktor (CEO) der DAW SE. Der promovierte Chemiker und Betriebswirt trat 2000 in das Unternehmen ein. Zum 1. Juni 2008 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsleitung der Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG (DAW) in Ober-Ramstadt, die 2013 zur DAW SE umfirmiert wurden. 


Steffen Heiko Fischer ist seit 1. Mai 2019 als Geschäftsführender Direktor/COO für die DAW tätig. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaften in Nürnberg durchlief er mehrere Stationen im Vertrieb und Marketing in der Bosch Siemens Hausgeräte GmbH, zuletzt als CEO für die die Regionen Naher Osten, Südostasien und Nordafrika. Sein Werdegang innerhalb der Bosch-Gruppe führte ihn 2009 in die Bosch-Division Power Tools als Senior Vice President für die Region Asien mit Stationen in Hong Kong und Shanghai. Ab 2014 betreute er von Chicago aus als Regional CEO für Bosch Powertools Nordamerika vor allem Kunden im Profi- und Heimwerkerbereich. Als CEO leitete Fischer ab 2017 die Bosch Scintilla AG mit Sitz im schweizerischen Solothurn, in der Bosch-Gruppe weltweit für die Entwicklung, Fertigung, den Vertrieb und das Marketing des Zubehörs für Elektrowerkzeuge verantwortlich.


Dr. Jörg Leuninger ist seit dem 1. Februar 2022 als geschäftsführender Direktor der DAW SE und Mitglied der DAW-Geschäftsleitung für den Bereich Innovation und Geschäftsfelder zuständig. Herr Dr. Leuninger promovierte nach seinem Chemiestudium am Max-Planck-Institut für Polymerchemie in Mainz. Er erwarb sein umfassendes Fachwissen in unterschiedlichen Funktionen wie Forschung&Entwicklung, Marketing, Supply Chain sowie Personal im In- und Ausland bei BASF SE. Zuletzt verantwortete Dr. Leuninger als Mitglied der Geschäftsleitung von SUN Colors & Effects GmbH die Gesamtverantwortung für das Ressort Portfolio & Innovation Management.


Dr. Thomas Späth ist seit Februar 2017 Geschäftsführender Direktor der DAW SE für die Bereiche Finanzen, Controlling und IT. Dr. Thomas Späth war nach seinem Chemiestudium und der anschließenden Promotion an der Universität Göttingen von 1995 bis 2001 bei der Boston Consulting Group als Berater im In- und Ausland beschäftigt. 2001 begann er als Leiter des Konzerncontrollings beim Autozulieferer Benteler in Paderborn und war dort ab 2011 als Geschäftsführer der Benteler Deutschland GmbH tätig.


Daniel Weber ist seit November 2014 Mitglied der DAW SE Geschäftsleitung als Geschäftsführender Direktor Supply Chain (CSCO), verantwortlich für Einkauf, Produktion, Logistik und Nachhaltigkeit. Daniel Weber studierte Maschinenbau in Bochum und Texas, seine Laufbahn bei verschiedenen Firmen der Chemieindustrie im In- und Ausland hat ihm ermöglicht, sowohl im Industrie- als auch im Privatkundengeschäft eine breite Erfahrung aufzubauen.