Innovationsprozess

Seit vielen Jahren entwickelt die DAW einen individuell abgestimmten Innovationsprozess, der mit dem Nachhaltigkeitsmanagement verzahnt ist, stetig weiter. Ein besonderer Stellenwert lag von Beginn an darauf, einen Prozess zu definieren, der sich durch schnelle sowie kurze Entscheidungswege auszahlt. Außerdem soll er die nötige Flexibilität mitbringen, um ihn dynamisch an sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Der DAW-Innovationsprozess besteht aus drei elementaren Bausteinen.


Foresight:

Foresight zeigt durch die Analyse von Mega-, Makro- und Mikrotrends potenzielle Handlungs- und Innovationsfelder auf.

Ideation:

Im Ideation Prozess werden DAW-relevante Ideen generiert, diskutiert und bewertet, um sie anschließend zu konkreten Konzepten weiterzuentwickeln.

Back-End:

Mit dem strukturierten Back-End Prozess wird die konsequente Umsetzung der zuvor ausgewählten Innovationsprojekte (Produkte, Prozesse, Services und Geschäftsmodelle) sichergestellt. Dieser Teilprozess endet mit der erfolgreichen Markteinführung.